
Innovative Fernwärmeversorgung
Dank modernster Technik kann aus dem Müll auf der Deponie Burghof ein Gas gewonnen werden, das einen hohen Heizwert besitzt und sich als Brennstoff zur Wärmeerzeugung für Fernwärmenetze eignet.
Umwelt- und klimafreundliche Wärme
Die Gemeinde Freudental hat eine Nahwärmeversorgung initiiert, geplant und gebaut. Der überwiegende Teil der Wärme wird mit einer Holzpelletheizung in der Grundschule erzeugt.
Fein “raus”
Fernwärme erfüllt die Richtlinien des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes in Baden-Württemberg bei Heizkesselerneuerung. Die Rücklagenbildung der Immobilienbesitzer für Heizungserneuerung entfällt.